Webdesign + Fotos PR’B
© 2003 Peter Bruggmann

Aktualisiert: 27.05.2005

[Home] [Wir Ã¼ber uns] [Vereinigung] [I love Jona] [Kontakt] [Leserbriefe] [Feedback] [Sitemap] [Gegenargumente] [Wappen] [Aktuell] [Geklaute Werbeidee]

 

 

Die «Vereinigung Rapperswil-Jona» behauptet:

Mehr Mitbestimmung und mehr Transparenz!  - Stimmt das wirklich?

Genau das Gegenteil wäre der Fall. Sind nur noch ein Budget und eine Jahresrechnung vorhanden, kann der Bürger nur noch zwei Bürgerversammlungen besuchen und dort seine Meinung kund tun. Dem Steuerzahler und Stimmbürger würde es noch schwerer fallen, den Durchblick zu wahren.

Für Sportanlagen und Altersheime, die jetzt in Zweckverbänden organisiert sind, müssten nach einer Fusion eh separate Budgets und Rechnungen geführt werden. Wie viele Zweckverbände sind es eigentlich?

Je detaillierter ein Gemeinwesen strukturiert und organisiert ist, desto mehr Einblick hat der Bürger in die Einzelheiten. Wird aber alles in einen «Topf geworfen», so hat der Nichteingeweihte keinen Durchblick mehr.

Deshalb NEIN zur geplanten Vereinigung Rapperswil–Jona!

[Home] [Wir Ã¼ber uns] [Vereinigung] [Gewicht] [Effizienz] [Kompetenz] [Steuern] [Planung] [Schulwesen] [Verkehr] [Mitbestimmung] [Demokratie] [I love Jona] [Kontakt] [Leserbriefe] [Feedback] [Sitemap] [Gegenargumente] [Wappen] [Aktuell] [Geklaute Werbeidee]